Referenzen
Hermann Zilcher Konservatorium Würzburg
(März 2000)
Thema: "Musik und Energie" für Studenten und Musiklehrer
Seminarhaus Thülen
(Mai 2000)
Thema: "Bühnenenergie" a capella-Ensemble O-TON
Musikakademie Weichs'scher Hof Arnsberg
(Oktober 2000)
Thema: "Musik und Energie" für Chorsänger und Instrumentalisten
Schule für Gesang- und Instrumentalunterricht in Menden
(Juni 2001)
Thema: "Auftritt und Farben" Tagesseminar für Schüler der Gesangsklasse
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
(Februar 2002)
Pädagogische Jahreskonferenz zum Thema "Körper- und bewegungsorientierte Ansätze der Musikpädagogik"
Thema: "Musik-Kinesiologie" für Musikschullehrer
Congrès de l'Association Suisse des Ecoles de musique in Morges (CH)
(September 2002)
Thema: "Einführung in die Musik-Kinesiologie"
Workshop für Musikschullehrer
Schule für Gesang- und Instrumentalunterricht in Menden
(November 2002)
Thema: "Ganzheitliches Motivationstraining"
Tagesseminar für Schüler der Gesangsklasse
Musikhochschule Freiburg
(April 2003)
Präsentation auf dem 9. Europäischen Kongress der deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
Thema: Berufsspezifische Prävention
Brüssel (B)
(November 2003)
Kongress des Belgischen Verband für Kinesiologie
Vortrag: Musik-Kinesiologie: Musizieren ohne Stress
2 Workshops: Gruppenarbeit und praktische Übungen für Musiker
Centre Culturel International SimPa, Marseille (F)
(April 2004)
Première conférence internationale des professeurs de musique, des techniciens-accordeurs, luthiers et des musiciens-interprètes
(Erste internationale Tagung für Musiklehrer, Instrumentenstimmer und -bauer und Musikinterpreten)
Vortrag: "Prävention und Stressbewältigung durch Musik-Kinesiologie"
Detmold
(Juni 2004)
Einführung in die Musik-Kinesiologie (Dr. Mireille Natanson/Helga Müller-Seidlitz)
Die Teilnehmer lernen erstmalig die Musik-Kinesiologie kennen und werden mit ihren integrativen und kreativen Möglichkeiten praktisch vertraut gemacht.
Fribourg (CH)
(November 2004)
Salon du mieux-vivre au Forum Friburg
Informationen, Material und Bücher
Beratung für Musiker
Vortrag und Workshop (in französischer und deutscher Sprache)
zum Thema: "Musik-Kinesiologie, Musizieren ohne Stress"
Musikschule Vellmar
(Oktober 2005)
Fortbildung für Musikschullehrer zum Thema Musik-Kinesiologie
Musikschule Schöneck-Nidderau
(April 2006)
Klausurtagung für Musikschullehrer
Thema: Kreativität im Musikunterricht
Musikschule Schwalm-Eder in Melsungen
(März 2007)
Fortbildung für Musikschullehrer
"Musik-Kinesiologie im Unterricht"
3. KinesiologieTage OLDENBURG
(Juni 2007)
Vortrag zum Thema: Musik-Kinesiologie, Musizieren ohne Stress!
Workshop: Lampenfieber, ein Thema nicht nur für Musiker?
Bildungszentrum der KKH in Bad Wünnenberg
(Februar bis Juni 2007)
Unterweisung von Mitarbeitern der KKH im Rahmen einer Tagungswoche
Thema: Kinesiologie als Prävention zur persönlichen Balance, Entlastung und Gesundheitsförderung
Musikhochschule Hannover
(Februar 2008)
MUSIK-KINESIOLOGIE-EINFÜHRUNGSKURS
Für Studenten (Klarinettenklasse Prof. Johannes Peitz)
Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie
(Herbst 2008)
Artikel in Kinesiologie Journal der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie
Musik-Kinesiologie: Neue Wege für gestresste Musiker
Europäische Akademie für Gesundheitsförderung (Heilpraktikerschule)
Meschede/Brilon (2008-2009)
Seminare im Rahmen der Heilpraktikerausbildung:
- Einführung in die Kinesiologie / Brain-Gym / Muskeltest: Theorie und Praxis / Balance zur positiven Einstellung
- Tibetische Achten / Meridianmassage / Balance für die Körperbewegung / Lebensmitteln testen
- EMT Energetische Meridianbalance Technik/ Altersrückführung / Bach-Blüten-Balance
- 14 Muskeln-Balance aus TFH / Alarmpunkte / Balance mit Meridianrad
IKL Damme
(Mai 2011)
Einführungskurs: Musik-Kinesiologie - stressfrei Musizieren
Symposium DGfMM Dresden
(November 2011)
Musik-Kinesiologie: Mit Mudras zum künstlerischen Ausdruck
Musikschule Reutlingen
(März 2012)
Fortbildung des VdM für Musiklehrer: Energetische Meridianbalance Technik für Musiker (Energetisches Klopfen)
Sinfonisches Blasorchester Wehdel
(April 2012)
Workshop "Musik-Kinesiologie": Kreativität und Energie für Musiker
Schloss Kapfenburg Zentrum für Musikergesundheit
(Oktober 2013)
Seminar für Musiker und Sänger: Musik und Farben
Winterberg
(April 2016)
Seminar für Chormitglieder: Musik-Kinesiologie und moving-Training
Sonneberg
(April 2016)
Thüringer Musikschulforum: Energie und Kreativität im Musikerberuf
Halle
(Juni 2018)
VdM Sachsen-Anhalt: Vortrag bei den Musikschultagen Musik-Kinesiologie im Musikunterricht
Konservatorium Georg-Friedrich Haendel Halle
(September 2018)
VdM-Fortbildung für Musikschullehrer: Energie und Kreativität im Musikerberuf
Konservatorium Georg-Friedrich Haendel Halle
(September 2019)
VdM-Fortbildung für Musikschullehrer: Musikalischer Ausdruck und Stressbewältigung
Centre de Formation PaisseRainité (Suisse)
(2006 à 2018)
Stages de formation complète pour musiciens et chanteurs